CO2-Messgerät Test | CO2-Monitor & Sauerstoffmessgerät im Vergleich
Nachfolgend zeigen wir die Details zum Abschneiden von 11 CO2-Messgeräten zum Messen des Kohlenstoffdioxidgehalts der Luft in unserem Test*.
Unsere Empfehlung, wenn Sie nach einem günstigen Sauerstofftester Ausschau halten
Sie suchen nach einem niedrigpreisigen CO2-Monitor? Dann werfen Sie einen genauen Blick auf den CO2-Detektor von Walmeck-. Eine Übersicht zu dem Artikel finden Sie in der anschließend gezeigten Produktbox.
Keine Produkte gefunden.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dieser Testbericht zu einem ganz konkreten Datum erstellt worden ist. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Prozentangaben, Produktwerte und Preise können dementsprechend abweichen. Sie finden die aktuellen Werte auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de.
Unsere Empfehlung, falls Sie einen durchschnittlich günstigen Sauerstoffmonitor suchen
Im Anschluss haben wir eine Empfehlung für die durchschnittlich günstige Preisklasse vorbereitet. Genauer gesagt handelt es sich bei dem Produkt um den Kohlendioxiddetektor von Kecheer. Sie finden die wichtigsten Informationen zu dem Artikel in der folgenden Produktbox.
Keine Produkte gefunden.
Unsere Empfehlung, falls Sie ein teureres CO2-Messgerät suchen
Ein ausgezeichneter Sauerstoffdetektor aus dem teuren Kostenbereich ist der 31.5008.02 TFA Dostmann Sauerstoffmesser. Sie finden die wichtigsten Informationen zu dem Produkt in dem nachfolgenden Überblick.
- Ist mit einer Batterien im Lieferumfang ausgestattet.
- Die Farbe ist großteils Weiß.
- Ist mit 3 cm mit einer kurzen Länge ausgestattet.
- Die Breite ist mit 7 cm mittelmäßig breit.
- Der Sauerstofftester 31.5008.02 von TFA Dostmann hat einen Akku.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Welche Farbtöne stehen Ihnen zur Auswahl?
Was gefällt Ihnen besser? Sauerstofftester in Schwarz, Blau oder Rosa? Die hierauf folgenden Stichpunkte helfen Ihnen bei der Einordnung der Farbtöne der CO2-Messgeräte.
- 2 CO2-Messgeräte in Blau
- 1 Artikel in Rosa vorhanden
- 1 Modell in Schwarz
- Silber (2 CO2-Messgeräte)
- Weiß (6 CO2-Messgeräte vorhanden)
Länge-Vergleich: Eine Einkategorisierung der verschiedenen CO2-Messgeräte
Über wie viel Länge ein Sauerstofftester verfügt, ist äußerst relevant für eine Kaufentscheidung. Deswegen haben wir Ihnen nachfolgend eine Grafik vorbereitet, die die verschiedenen Produkte mit der dazugehörigen Länge visualisiert.
In diesem Teil des Artikels haben wir Sie etwas genauer über die Länge von den verschiedenen CO2-Messgeräten informiert. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt wollen wir detaillierter auf die Breite von den CO2-Messgeräten eingehen.
Wie breit ist die Breite von den CO2-Messgeräten im Vergleich?
Keine Frage: Die Breite der CO2-Messgeräte ist logischerweise ein ausschlaggebender Bewertungsfaktor. Die folgende Grafik hilft Ihnen bei der Einstufung von der Breite der CO2-Messgeräte.
Wir hoffen, das waren zuerst einmal genügend Informationen zu der Breite der unterschiedlichen CO2-Messgeräte. Im nächsten Abschnitt wollen wir im Detail auf die Abmessung der CO2-Messgeräte eingehen.
Diese Produktmaße gibt es
Sollte es lieber ein Sauerstoffdetektor in 4x12x12 cm sein oder ist für Sie ein Artikel in 3x8x15 cm oder 6x11x11 cm passender? Schauen Sie sich deshalb die nachfolgenden Bullet Points einmal im Detail an.
- 1 Artikel in 12x2x2 cm
- 1 Produkt in 16x5x5 cm
- 1 Modell in 3x10x14 cm
- 1 Artikel in 3x7x12 cm verfügbar
- 1 Modell in 3x8x15 cm
- 1 Artikel in 4x12x12 cm vorhanden
- 1 Artikel in 4x4x11 cm vorhanden
- 1 Artikel in 6x11x11 cm
Das sollten Sie zum Thema CO2 und Sauerstoff messen wissen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So schwer ist das Produktgewicht der CO2-Messgeräte
Sie können CO2-Messgeräte mit mehr oder weniger Gewicht kaufen. Aber wie schwer ist das Gewicht der CO2-Messgeräte? Diese Rückfrage möchten wir nicht ohne Antwort lassen. Die folgende Abbildung unterstützt Sie bei der Einordnung von dem Gewicht der CO2-Messgeräte.
In diesem Abschnitt des Testberichts haben wir Sie etwas besser über das Gewicht der unterschiedlichen CO2-Messgeräte informiert. Im hierauf folgenden Abschnitt fahren wir mit verschiedenen Informationen zu dem Höhe-Durchschnitt von den unterschiedlichen CO2-Messgeräten fort.
Alle CO2-Messgeräte im Höhe-Vergleich
Sie können CO2-Messgeräte mit mehr oder weniger Höhe kaufen. Aber wie hoch ist die Höhe der CO2-Messgeräte? Eine wichtige Überlegung, die keineswegs offen bleiben sollte. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Folgenden ein Diagramm bereitgestellt, das die verschiedenen CO2-Messgeräte mit der dazugehörigen Höhe präsentiert:
Diese Artikel haben wir auf Herz und Nieren geprüft
- Der Kohlendioxiddetektor 315006 von TFA Dostmann
- Der Kecheer Sauerstofftester
- Der TFA Dostmann 31.5008.02 Sauerstoffdetektor
- Der Sauerstoffdetektor 315003 von TFA Dostmann
- Das InLoveArts InLove-0187 Kohlendioxid-Messgerät
- Der Walmeck- Kohlendioxiddetektor
- Der CO2-Messer von Forever25
- Der Sauerstoffdetektor von Netatmo
- Der Komerci HT-501 Sauerstoffmesser
- Das 2930 Sauerstoffmessgerät von Airthings
- Der PAN AIRCONTROL Pancontrol Sauerstofftester
Diese Produkte könnten außerdem für Ihren persönlichen Anwendungsbereich interessant sein
In dem vorherigen Sauerstoffmessgerät Produkttest wurden eine Menge unterschiedliche CO2-Messgeräte vorgestellt. Es existieren aber auch andere Produkttypen, die Sie auch interessant finden könnten. Vor allem möchten wir Ihnen an diesem Punkt unseren Luftqualität-Messgerät Test ans Herz legen. Schauen Sie die dazugehörenden Vergleiche und Testberichte an und machen Sie dabei auch einen umfassenden Kostencheck. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß beim Anschauen Kaufratgeber!
*Den Test auf dieser Seite haben wir auf Basis von Daten, die wir im Internet erhoben haben, durchgeführt. Griff, Düse und Co. von den Artikeln hatten wir dementsprechend im Gegensatz zu manchen weiteren Testseiten nicht selber in den Händen. Ein Vorteil davon ist, dass wir eine umfangreiche Auswahl unterschiedlicher Produkte gegenüberstellen können und dass wir nicht von unserer individuellen Meinung abhängig sind. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie beachten sollten, ist der Zeitpunkt der Datenerhebung. Denn dieser hat logischerweise auch einen gewissen Einfluss auf die Endresultate.