Pepeo Deckenventilator 13422010132_v1 im Test | Deckenlüfter Vergleich
In diesem Artikel veranschaulichen wir, wie das Deckenluftgerät von Pepeo in unserem Test* abgeschnitten hat. Lassen Sie uns mit einigen Produkteigenschaften des Pepeo 13422010132_v1 Deckenventilators starten:
- Es wurde bei der Herstellung viel Brown in das Deckenluftgerät verarbeitet.
- Die Firma Pepeo erlangt hier das Energieverbrauchsniveau A++.
- Ist mit 50 dB mit einem eher großen Geräuschlevel ausgestattet.
- Verfügt im Vergleich über eine ziemlich große Stromstärke.
- Das Gewicht ist mit 8.5 kg sehr schwer.
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Zu Ihrer Information: Der Inhalt dieses Artikels wurde an einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Preise, Produktangaben und prozentuale Werte abweichen. Sie finden aktuelle Angaben auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.
In diesem Abschnitt haben Sie jedenfalls ein wenig über die Produkteigenschaften des Artikels erfahren. Anschließend zeigen wir Ihnen in einem Video die tatsächliche Nutzung von einem Deckenventilator im Büro oder Daheim.
Test-Video von einem anderen Artikel von Pepeo


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es kann nicht schaden, abgesehen von den Infos in einem Video zu der tatsächlichen Verwendung von einem Deckenventilator für das Runterkühlen des Zimmers, weitere Daten und Werte einzuholen. Demzufolge gehen wir im hiernach folgenden Abschnitt etwas detaillierter auf den Einkaufspreis von den untersuchten Deckenventilatoren ein.
Der Deckenventilator von Pepeo – Der Preis im Vergleich
Kühlen von Räumen im Büro oder Daheim: Benötige ich hierfür einen Deckenventilator aus einem höheren Kostenniveau oder ist etwas Kostengünstiges bereits völlig akzeptabel? Diese Frage sollten Sie ausräumen. Schauen Sie daher die anschließend gezeigte Übersicht einmal im Detail an. Begutachten Sie die nachfolgend gezeigte Preisbewertung aber selbstverständlich mit dem Wissen, dass die Preisangaben auf einem ganz bestimmten Zeitpunkt basieren. Die Produktpreise der Deckenventilatoren können sich im Laufe der Zeit aber selbstverständlich ändern.
Auf die nachfolgenden Punkte sollten Sie hinsichtlich des Kostenfaktors achten:
-
➡ Mit einem doch relativ hohen Durchschnittspreis von ungefähr 140 Euro je Deckenventilator kann man beim Kauf eines solchen Artikels im Prinzip finanziell schon etwas verkehrt machen. Machen Sie sich daher Gedanken, wie viel Geld Sie ausgeben wollen.
➡ Die Preisverschiedenheiten sind rasch erkennbar: Der Deckenventilator von Pepeo ist schon etwas kostenintensiver als der Schnitt.
➡ In unserem Preisvergleich gibt es lediglich wenige ungünstigere Produkte als den Deckenventilator von Pepeo. Dementsprechend sind Gebläse, Düse und Co. als ziemlich kostspielig anzusehen.
Sie sind nun über den Preis von den Deckenventilatoren ein bisschen informierter. Im hiernach folgenden Abschnitt wollen wir auf das Gewicht von den Deckenventilatoren eingehen.
Das Gewicht der einzelnen Artikel im Überblick
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einem Deckenventilator ein Produkt mit kleinem oder großem Gewicht kaufen wollen. Auf Grundlage der hierauf folgenden Grafik können Sie sich über das Gewicht verschiedener Deckenventilatoren umfassend Informationen beschaffen.
Alternativoptionen zum Pepeo Deckenventilator im Vergleich
- Die Wattstärke ist mit 35 Watt ziemlich klein.
- Das Deckenventilator-Gesamtprodukt bestehend aus Kabel, Gebläse, Düse und Co. ist bei diesem Produkt erstaunlich teuer.
- Verfügt über die Abmessung 132x132x33 cm (Tiefe x Breite x Höhe).
- Der Farbton von dem Deckenventilator von LUCCI AIR ist größtenteils Silber.
- Hat ein leichtes Gewicht.
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Produktbreite des 1223312017 Pepeo Deckenventilators ist mit 122 cm relativ groß.
- Verfügt mit 27 Watt über eine kleine Wattzahl.
- Erstaunlich teuer im Vergleich zu anderen Deckenventilatoren.
- Ist mit einem LED-Licht ausgestattet.
- Es wurde viel Kunststoff in den Artikel verbaut.
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
C, A, A+ oder A++ – Welches Energieverbrauchsniveau taugt für Ihren Einsatzbereich?
Für den Fall, dass Sie sich einen Deckenventilator zulegen möchten, macht es großen Sinn, die unterschiedlichen Energierubriken gegenüberzustellen und in diesem Zuge zu evaluieren, wie die Deckenventilatoren im Vergleich hergestellt worden sind. In der folgenden Auflistung haben wir deswegen die Energieverbrauchslabels der Deckenventilatoren im Vergleich vorbereitet.
- A++ (33 Deckenventilatoren vorhanden)
- A+ (drei Modelle)
- A (zwei Produkte)
- C (vier Artikel verfügbar)
Runterkühlen der Luft mit einem Deckenventilator – Andere interessante Artikel in der Übersicht
Auch die hierauf folgenden Produkttests sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Denn für den Fall, dass Sie sich für einen Deckenventilator wie den 13422010132_v1 Pepeo Deckenventilator interessieren, könnten auch diese Artikel für Sie von Interesse sein. Zum Beispiel ist unser Schlafzimmerventilator Test äußerst gefragt. Aber auch die Produkte aus dem von uns durchgeführten Mini-Cooler Vergleich sind sehr angesagt. Diese Produktvergleiche könnten von Nutzen sein, falls Sie unschlüssig sind, welchen Artikelart Sie kaufen wollen.
*Den Test im vorherigen Testbericht haben wir anhand von online erhebbaren Daten durchgeführt. Daher wollen wir bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam machen, dass wir die Deckenventilatoren im Gegensatz zu wenigen weiteren Testern wie der Stiftung Warentest häufig nicht selbst vor Ort in Benutzung gehabt haben. Zusätzlich spielt natürlich der Zeitpunkt des Produktvergleichs eine wichtige Rolle für die Testresultate. Limitierte Preisnachlässe bei den unterschiedlichen Online-Portalen und die Preise mancher Artikel können sich im Lauf der Zeit verändern.