Kesser Standventilator Stand-50W im Test | Standkühler kaufen
In dem im nachfolgenden Text vorgestellten Testbericht* gehen wir etwas detaillierter auf den Standkühler von Kesser ein. Viel Spaß beim Lesen:
- Im Vergleich ist der Kesser Standkühler recht günstig.
- Die Firma Kesser hat hier hauptsächlich die Farbtöne Blau und Weiß eingesetzt.
- Ist mit einer Neigungsfunktion ausgestattet.
- Der Kesser Stand-50W Standkühler verfügt über eine eher starke Wattstärke von 50 Watt.
- Die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl ist mit 3 Stufen relativ klein.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten an diesem Punkt darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben der oben abgebildeten Produktbox und die restlichen Inhalte dieser Seite ohne Gewähr sind. Diese Standkühler-Produktseite wurde an einem spezifischen Datum erstellt und einige Zahlen wurden gerundet. Es ist daher möglich, dass Produktangaben, prozentuale Werte und Preise abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Der Stand-50W Standventilator von Kesser: Wie praktikabel sind die Alternativen?
- Es wurde hauptsächlich der Farbton Schwarz für den Artikel verwendet.
- Wurde großteils aus Metall gefertigt.
- Hat eine Neigungswinkelfunktion.
- Der Stromverbrauch ist mit 40 Watt recht schwach.
- Ist mit einer Wassersprühfunktion bestückt.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Produkt ist mit 8.85 kg auffallend schwer.
- Das Produkt hat eine sehr starke Wattleistung von 70 Watt.
- Die Marke Rowenta hat bei diesem Standkühler viel auf die Farbtöne Blau und Weiß gesetzt.
- Ist mit 59 dB mit einem relativ lauten Geräuschlevel ausgestattet.
- Der Hersteller Rowenta verwendet hier der Maßstab 50x60x140 cm.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Eher billig im Vergleich zu anderen Standventilatoren.
- Hat eine einigermaßen starke Wattleistung von 50 Watt.
- Hat eine Neigungsfunktion.
- Ist mit einem Gewicht von 5.74 kg mittelmäßig leicht.
- Es wurden überwiegend die Farbtöne Silber und Schwarz für den Artikel benutzt.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Schwarz hergestellt.
- Die Wattzahl ist mit 50 Watt recht stark.
- Die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl ist mit 3 Stufen recht klein.
- Im Vergleich zu anderen Standventilatoren recht günstig.
- Hat eine Neigungsfunktion.
- Der Zilan Standventilator ist 40 cm tief, 40 cm breit und 125 cm hoch.
- Ist mit einer Sprühfunktion ausgerüstet.
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
In diesem Abschnitt haben wir Sie etwas besser über die Alternativen des Standventilators von Kesser informiert. Im Anschluss fahren wir mit einigen Infos zu der Gewicht-Spannweite der Standventilatoren fort.
Gewicht im Vergleich – Eine Klassifizierung des Artikels von Kesser
Im Falle, dass Sie sich einen Standkühler von Kesser kaufen möchten, macht es natürlich großen Sinn, die verschiedenen Gewicht-Gruppen zu begutachten und dabei auch anzuschauen, wie sich der Standventilator von Kesser bei einem Vergleich schlägt. Eine entscheidende Rückfrage! Eine gute Hilfestellung für die Einstufung von dem Produktgewicht des Standkühlers von Kesser offeriert das hiernach folgende Diagramm:
Wir hoffen, dass Sie jetzt mehr über das Gewicht der unterschiedlichen Standventilatoren wissen. Weiter geht es im nachfolgenden Abschnitt in einem Video mit unterschiedlichen Infos zu der realen Verwendung von einem Standventilator für das Runterkühlen der Luft.
Was Sie zum Bereich Standventilator mit Ultraschall-Sprühnebel wissen sollten


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie teuer ist der Standkühler von Kesser?
Welchen Geldbetrag Sie für einen Standventilator bezahlen müssen, ist natürlich relevant für eine Entscheidung für ein Produkt. Auf Basis der nachfolgend gezeigten Liste können Sie sich über den Preis verschiedener Standventilatoren informieren. Beachten Sie, dass sich die nachfolgend gezeigte preisliche Analyse auf einen konkreten Vergleichszeitpunkt bezieht. Die Preise der verschiedenen Standventilatoren können sich über die Zeit hinweg aber selbstverständlich verändern.
Auf die hierauf folgenden Infos bezüglich des Produktpreises sollten Sie beim Kauf von einem Standventilator Acht geben
-
⚇ Evaluieren Sie ausreichend, ob Sie einen Standventilator zum Runterkühlen der Luft wirklich benötigen und wie viel Geld Sie bezahlen sollten. Denn mit rund 56 Euro im Durchschnitt sind solche Artikel eher teuer.
⚇ Der teuerste Standkühler kostet deutlich mehr als der Stand-50W Standkühler von Kesser.
⚇ Der Standventilator Stand-50W befindet sich unter den günstigeren Artikeln.
Standventilator Alternative – Die richtige Alternative zum Kühlen der Luft?
Neben den unterschiedlichen Standventilatoren existieren natürlich auch noch andere Produkttypen, die Sie auch ansprechend finden könnten. Schauen Sie sich besonders unseren Ventilatorcooler Test sowie unseren Tischcooler Test mal im Detail an. Machen Sie beim Durchgehen dieser Tests natürlich einen ausführlichen Preisvergleich und sehen Sie in diesem Zuge die hierzu gehörenden Vergleiche und Erklärungen an.
*Den Test im vorherigen Text haben wir basierend auf im Internet aufrufbaren Angaben durchgeführt. Wir haben anders als beispielsweise die Stiftung Warentest die Artikel meistens keinem eigenen Praxistest Daheim unterzogen. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass logischerweise der Testzeitpunkt eine wichtige Rolle für die Testresultate spielt.