Standventilator VU5640 von Rowenta im Test | Standkühler kaufen
Wenn im Frühling wieder wärmere Temperaturen auftreten, kommt natürlich auch wieder die Frage auf, ob man einen Standkühler kaufen sollte. Nachfolgend wollen wir Sie kompetent und fundiert für den Erwerb von einem Standkühler beraten. Dafür gehen wir gezielt auf Dinge wie Produktmerkmale, Produktstatistiken und Videoanleitungen des Standventilators VU5640 ein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren:*
- Verfügt über eine sehr große Tiefe von 50 cm.
- Die Breite ist mit 60 cm im Vergleich zu anderen Standventilatoren äußerst breit.
- Verfügt über eine Neigungswinkelfunktion.
- Hat mit 140 cm eine sehr hohe Höhe.
- Die Produktbreite ist mit 60 cm ungewöhnlich breit.
- Hat beim Abkühlen von Wohnung oder Haus eine äußerst hohe Höhe.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte berücksichtigen Sie: Der Inhalt der zuvor abgebildeten Produktbox sowie die restlichen Inhalte dieses Texts wurden an einem ganz bestimmten Zeitpunkt erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen zu den Standventilatoren gerundet. Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben können dementsprechend abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun über die Produktmerkmale einigermaßen gut Bescheid wissen. Im Anschluss gehen wir auf die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl der verschiedenen Standventilatoren ein.
So groß ist die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl des Standventilators von Rowenta
Ist eine große Geschwindigkeitsstufen-Anzahl beim Runterkühlen von Wohnung oder Haus im Wohn- oder Schlafzimmer die beste Wahl oder empfiehlt es sich einen Standkühler mit einer kleineren Geschwindigkeitsstufen-Anzahl zu erwerben? Sie sollten keinen Standventilator erwerben, bevor Sie Überlegungen wie diese nicht völlig beantworten konnten. Die folgende Grafik präsentiert Ihnen die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl des VU5640 Standkühlers von Rowenta im Vergleich zu sonstigen Standventilatoren.
Es kann nicht schaden, neben den Infos zu der Geschwindigkeitsstufen-Anzahl-Spannbreite der verschiedenen Standventilatoren und dem dementsprechenden Wert des VU5640 Standventilators, weitere Infos einzuholen. Dementsprechend möchten wir Ihnen im folgenden Abschnitt den preislichen Durchschnittswert von den verschiedenen Standventilatoren zeigen.
Wie viel Euro sollten Sie für einen Standkühler in die Hand nehmen?
Kühlen der Luft im Wohn- oder Schlafzimmer – Brauche ich dafür einen Standventilator mit höheren Kosten oder reicht etwas Günstiges bereits absolut aus? Eine bedeutende Rückfrage. In der folgenden Übersicht haben wir daher den Preis des Standkühlers von Rowenta im Vergleich zu anderen Produkten evaluiert. Berücksichtigen Sie, dass sich der folgende Kostencheck auf einen konkreten Testzeitpunkt bezieht und sich Preise über die Zeit selbstverständlich ändern können.
Auf diese Details bezüglich der Kosten sollten Sie achten
-
☻ Es gibt nur sehr wenige teurere Artikel in unserem Standventilator Preischeck. Deswegen sind Kabel, Rollen und Co. des VU5640 Standventilators von Rowenta als erstaunlich teuer einzustufen.
☻ Das Verringern der Temperaturen zu Hause ist mit einem Standkühler einigermaßen teuer, wenn man sich den recht kostspieligen Durchschnittspreis von mehr oder weniger 56 Euro nochmal bewusst macht.
☻ Die Abweichungen hinsichtlich des Preises werden gut erkennbar: Der Standkühler VU5640 ist schon etwas kostspieliger als der Kostendurchschnitt.
Der VU5640 Rowenta Standventilator und verschiedene Alternativprodukte im Vergleich
- Ist mit 39 cm mit einer relativ schmalen Breite bestückt.
- Ist mit 39 cm im Vergleich mit einer recht schmalen Breite ausgerüstet.
- Die Geräuschentwicklung beim Runterkühlen des Zimmers ist recht leise.
- Der LeaderPro Standkühler verfügt für das Verringern der Temperaturen mit 84 cm über eine niedrige Höhe.
- Ist mit 22 cm mit einer relativ flachen Tiefe ausgestattet.
- Der LeaderPro Standkühler ist mit einer doch relativ flachen Tiefe von 22 cm ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt mit 30 Watt über eine relativ schwache Stromleistung.
- Es wurde hauptsächlich der Farbton Weiß für das Produkt verwendet.
- Der Produzent Berssen verwendet bei diesem Standventilator die Abmessung 29x29x75 cm.
- Die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl ist relativ klein.
- Besonders hochpreisig in der Gegenüberstellung mit anderen Standventilatoren.
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Der Standkühler von Rowenta: Eine Alternative von Rowenta


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Keinen Standkühler zur Hand? Kein Problem
Auf dieser Seite sind wir umfassend auf unseren Standkühler Vergleich beziehungsweise ganz konkret auf den Standkühler VU5640 eingegangen. Es existieren aber auch andere Artikel, die für Ihren Einsatzbereich gut geeignet sein könnten. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle insbesondere unseren Luftventilator Test ans Herz legen. Schauen Sie die dazugehörenden Vergleiche und Ratgebertexte an und machen Sie hierbei auch einen detaillierten Kostencheck.
*Die Basis für den in diesem Artikel gezeigten Standventilator Test bilden im Internet erhebbare Angaben ab. Dementsprechend möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Standventilatoren meistens keinem eigenen praktischen Test unterzogen haben. Entscheidend für die in diesem Testbericht gezeigten Testergebnisse ist obendrein natürlich auch der Testzeitpunkt.