Tischventilator Mini USB von Funme im Test | Turboventilator & Tischkühler
Dieser Testbericht* zeigt das Abschneiden des Mini USB Tischkühlers in dem vorliegenden Test. Wir beginnen mit einigen Produkteigenschaften:
- Ist mit einer kleinen Geschwindigkeitsstufen-Anzahl von 2 Stufen ausgestattet.
- Der Artikel ist 10 cm tief, 16 cm breit und 17 cm hoch.
- Ist so wie viele andere Tischventilatoren mit einem Elektromotor bestückt.
- Hat ein kleines Gewicht.
- Im Vergleich ist der Tischcooler Mini USB von Funme ausgesprochen erschwinglich.
- Das Produkt verfügt über einen USB-Anschluss.
- Ist mit einem Akku ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bemerkung: Dieser Artikel wurde an einem konkreten Datum erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Produktwerte, Prozente und Preise können aus diesem Grund abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de.


Bei diesem dreiflügligen Kunststofffenster kann sowohl der linke als auch der rechte Flügel zum Lüften geöffnet werden.
Nachdem Sie jetzt jedenfalls ein wenig über die Produktmerkmale des Mini USB Funme Tischventilators erfahren haben, wollen wir Ihnen im Anschluss in einem Video die reale Nutzung von einem Turbokühler zeigen.
Video: Was kann der Turboventilator von CSL bei einem Vergleich mit dem Funme Tischcooler?


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Überblick der praktikabelsten Alternativen zum Tischventilator von Funme
- Der 1120755 Turboventilator ist im Vergleich als außerordentlich kostengünstig anzusehen.
- Ist mit einem Akku bestückt.
- Verfügt über einen USB-Anschluss.
- Wurde größtenteils in der Farbe Schwarz hergestellt.
- Verfügt über einen Motor mit Elektroantrieb.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Tiefe ist mit 4 cm relativ klein.
- Ist mit einem Motor mit Elektroantrieb bestückt.
- Der Ratel Turbocooler ist mit einem Akkuantrieb ausgestattet.
- Ist mit einer kleinen Höhe von 13 cm ausgestattet.
- Der Farbton des Tischkühlers Mini-Schreibtisch von Ratel ist zu großen Teilen Blau.
- Ist im Vergleich absolut erschwinglich.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
Nachdem Sie jetzt etwas über die Alternativen zu dem Tischcooler von Funme erfahren haben, wollen wir im nächsten Abschnitt des Textes auf die Preisrange der unterschiedlichen Tischventilatoren eingehen.
Der umfassende Preisüberblick – So schlägt sich der Mini USB von Funme bei einem Vergleich mit anderen Tischventilatoren
Vor dem Kauf von einem Tischkühler kommt normalerweise die Rückfrage auf, ob man besser auf eine hochqualitative Firma oder auf einen No-Name-Fabrikanten bauen sollte. Diese Fragestellung wollen wir im Rahmen von unserem Turboventilator Test gerne ausräumen. Im Anschluss haben wir daher die Kosten des Funme Tischkühlers im Vergleich zu alternativen Tischventilatoren analysiert.
Beachten Sie, dass sich die anschließend gezeigte Analyse auf einen konkreten Vergleichszeitpunkt bezieht und sich die Preise der unterschiedlichen Tischventilatoren über die Zeit natürlich ändern können. Zudem können Sie sich über aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de informieren.
Achten Sie hinsichtlich der Kosten auf diese Punkte
-
➙ Die Preisverschiedenheiten werden prozentual gesehen schnell sichtbar: Der Mini USB Funme Turbokühler ist schon etwas preisgünstiger als der Schnitt.
➙ Beim Tischkühler-Einkauf geht man schon ein gewisses finanzielles Risiko ein. Denn mit etwa 38 Euro haben Tischventilatoren im Durchschnitt schon einen mittelmäßig hohen Produktpreis.
➙ In unserem Tischventilator Preisvergleich gibt es viele teurere und wenige kostengünstigere Produkte.
Schlechte oder gute Geschwindigkeitsstufen-Anzahl – Wie ist der Turbokühler von Funme einzuordnen?
Wenn Sie sich einen Tischventilator von Funme anschaffen wollen, macht es selbstverständlich viel Sinn, die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl-Gruppen gegenüberzustellen und hierbei zu schauen, wie der Turbokühler von Funme im Vergleich abschneidet. Diese Frage wollen wir logischerweise keinesfalls unbeantwortet lassen. Das hierauf folgende Diagramm offenbart die Geschwindigkeitsstufen-Anzahl des Funme Tischventilators in der Gegenüberstellung mit sonstigen Tischventilatoren.
Gibt es Alternativprodukte im Vergleich zu Tischventilatoren?
Auch die anschließend gezeigten Vergleiche sollten Sie sich genauer anschauen. Denn falls Sie sich für einen Turbocooler wie den Funme Turbocooler interessieren, könnten auch diese Artikeltypen für Sie gut geeignet sein. Diesbezüglich möchten wir ganz besonders auf unseren Luftventilator Test sowie unseren Standventilator Test verweisen. Sehen Sie die hierzu gehörenden Kaufratgeber und Vergleiche an und führen Sie hierbei selbstverständlich auch einen umfassenden Kostenvergleich durch.
*Den Test in dem hier gezeigten Testbericht haben wir auf Basis von Daten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Die überprüften Tischventilatoren haben wir demzufolge meistens nicht selbst in der Hand gehabt. Ein Vorteil davon ist, dass wir eine umfangreiche Zahl unterschiedlicher Artikel gegenüberstellen und zeitnah neue Artikel in den Test integrieren können. Des Weiteren spielt auch der Testzeitpunkt eine entscheidende Rolle für die Testresultate.