MYCARBON Tischventilator FS01 im Test | Tischkühler & Turboventilator
Sie suchen einen guten Tischkühler? Dann sind Sie hier genau richtig, denn im Folgenden stellen wir Ihnen in einem Test* vor, wie gut sich der MYCARBON Tischkühler im Schlaf- oder Wohnzimmer zum Abkühlen des Zimmers eignet. In diesem Zuge gehen wir unter anderem etwas ausführlicher auf Kriterien wie USB-Anschluss, Breite, Kabel und Co. ein.
- Hat eine recht große Höhe von 35 cm.
- Ist mit einer mittelmäßig großen Breite von 26 cm ausgestattet.
- Ist mit einer Fernbedienung ausgestattet.
- Ungewöhnlich teuer in der Gegenüberstellung mit anderen Produkten.
- Die Tiefe ist mit 24 cm recht groß.
- Ist mit einer sehr großen Wattleistung ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten hiermit anmerken, dass sämtliche Angaben und Werte der hiervor veranschaulichten Produktbox und der restliche Inhalt dieses Testberichts ohne Gewähr sind. Dieser Text wurde an einem ganz spezifischen Zeitpunkt erstellt. Zusätzlich wurden einige Zahlen gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Preise, Produktangaben und Prozente abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de informieren.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie nun ein bisschen informierter über die Produktmerkmale des Artikels sind. Im hier anschließenden Abschnitt zeigen wir Ihnen Alternativen zu dem Tischkühler FS01 von MYCARBON.
Der FS01 von MYCARBON: Wie praktisch sind die alternativen Optionen aus unserem Tischcooler Produkttest?
- Ist mit einer auffallend großen Höhe von 48 cm ausgestattet.
- Hat einen Elektroantrieb.
- Die Breite ist mit 46 cm ungewöhnlich groß.
- Die Tiefe ist mit 15 cm durchschnittlich groß.
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Fabrikant H.Koeing hat bei diesem Produkt viel Metall verbaut.
- Die Farben des Tischkühlers JOE50 von H.Koeing sind großteils Rot und Silber.
- Ist mit 20 cm mit einer recht großen Tiefe ausgestattet.
- Ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
In diesem Abschnitt haben Sie mehr über die Alternativartikel des FS01 Tischkühlers erfahren. Anschließend zeigen wir in einem Video die reale Verwendung von einem Tischventilator.
Ein Tischkühler von MYCARBON im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auch wenn die Daten und Werte in dem Video zu der tatsächlichen Verwendung von einem Turbokühler beim Runterkühlen des Zimmers bereits sehr relevant erscheinen – entscheiden Sie sich nicht vorschnell, sondern stöbern Sie auch in den nachfolgend gezeigten Textblöcken. Nachfolgend zeigen wir die Preise der geprüften Tischventilatoren.
Was kostet der Turboventilator von MYCARBON im Vergleich zu anderen Artikeln und welche Preiskategorie ist für Sie die Richtige?
Welchen Eurobetrag Sie für einen Turbokühler ausgeben müssen, ist logischerweise äußerst entscheidend für die Entscheidung. Begutachten Sie deswegen die nachfolgende Liste einmal genauer. Die anschließend gezeigte Analyse bezieht sich natürlich auf ein ganz konkretes Testdatum. Berücksichtigen Sie das beim Lesen des hierauf folgenden Preisvergleichs, da sich die unterschiedlichen Preisangaben logischerweise über die Zeit ändern können.
Unsere preisliche Zusammenfassung zu dem MYCARBON Turbocooler
-
☄ Das Produkt von MYCARBON ist nicht mehr so richtig viel viel günstiger als der teuerste Tischcooler.
☄ Der MYCARBON FS01 Turbocooler ist als ungewöhnlich teuer einzustufen.
☄ Auch wenn Sie den Turboventilator nicht so oft zum Runterkühlen des Zimmers nutzen wollen, kann sich eine Anschaffung lohnen. Schauen Sie sich in dem Fall aber prinzipiell gesehen eher etwas kostengünstigere Tischventilatoren, wie beispielsweise der Tischventilator von Rowenta, an, denn der Mittelwert ist mit rund 38 Euro schon eher nur durchschnittlich teuer.
Geräuschemission-Vergleich: Eine Klassifizierung des Produktes von MYCARBON
Kühlen von Räumen im Büro oder Daheim: Braucht man hierfür einen Turboventilator mit mehr oder weniger Geräuschemission? Diese Rückfrage wollen wir natürlich nicht ohne entsprechende Antwort lassen. Schauen Sie sich daher die hierauf folgende Abbildung genauer an.
Passende Alternativen zum Abkühlen von Räumen mit einem Turboventilator
Auch die hierauf folgenden Vergleiche sollten Sie sich ansehen. Denn falls Sie sich für einen Turboventilator wie den MYCARBON Turbokühler interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie gut geeignet sein. Beispielsweise sind unser Luftventilator Test und unser Mini-Kühler Test sehr beliebt.
*Wir hoffen Ihnen hat der in dem hier gezeigten Testbericht gezeigte Tischcooler Test gefallen. Für diesen Produkttest haben wir online offengelegte Daten statistisch begutachtet. Die Tischventilatoren haben wir daher häufig nicht selber in der Praxis verwendet. Ein Vorteil davon ist, dass wir sehr schnell neue Artikel in den Test integrieren und auch abseits der Frühlings- oder Sommer-Saison testen können. Wichtig für die Testergebnisse ist obendrein auch der Zeitpunkt der Datenerhebung.