Rowenta Tischventilator VU2630 im Test | Tischkühler & Turboventilator
Wie zufriedenstellend ist die Qualität von Gebläse, Kabel und Co.? In diesem Artikel zeigen wir alle Details zum Abschneiden des Rowenta Tischkühlers in unserem Test*.
- Durchaus als außergewöhnlich teuer einzustufen.
- Das Produkt ist mit 40 Watt mit einem sehr großen Stromverbrauch ausgestattet.
- Verfügt über eine ziemlich große Geräuschemission von 57 dB.
- Verfügt über einen Elektromotor.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktseite wurde an einem bestimmten Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Wir möchten daher an diesem Punkt darauf hinweisen, dass Preise, prozentuale Angaben und Produktwerte abweichen können. Auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
In diesem Abschnitt haben wir Sie jedenfalls ein bisschen besser über die Produkteigenschaften des Rowenta Tischventilators informiert. Im Folgenden zeigen wir ein paar alternative Produkte des VU2630 Rowenta Tischkühlers.
Vergleichen Sie den VU2630 Tischkühler von Rowenta auch mit diesen Alternativen
- Hat eine Oszillationsfunktion.
- Ist im Vergleich mit einer erstaunlich großen Geschwindigkeitsstufen-Anzahl von 3 Stufen bestückt.
- Ist mit 0.998 kg mittelmäßig schwer.
- Der JOE50 von H.Koeing ist mit einem Elektromotor ausgestattet.
- Die Geräuschentwicklung beim Verringern der Temperatur ist mittelmäßig groß.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt über einen Motor mit Elektroantrieb.
- Die Farbe von dem Artikel ist zu großen Teilen Schwarz.
- Hat einen Fernregler.
- Der Maßstab von dem Produkt beträgt 25x26x34 cm (TxBxH).
- Der Turbokühler GS-XH033-A1 von MYCARBON ist ungewöhnlich teuer.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir hoffen, dass Sie nun über die Alternativen zu dem Tischkühler von Rowenta ein bisschen besser Bescheid wissen. Im nachfolgenden Abschnitt gehen wir auf die Lautstärke der untersuchten Tischventilatoren sowie den Wert des Rowenta Tischventilators ein.
Der Geräuschpegel des VU2630 Rowenta Tischkühlers ist ganz schön groß
Der Geräuschpegel von einem Tischcooler ist logischerweise entscheidend bei einer Kaufabwägung. Auf Basis des folgenden Schaubilds können Sie sich über die Geräuschemission verschiedener Tischventilatoren detailliert informieren.
Im Anschluss an diesen Teil des Artikels über das Geräuschlevel von den unterschiedlichen Tischventilatoren gehen wir im nächsten Abschnitt im Detail auf das Produktmaß der verschiedenen Tischventilatoren ein.
16x19x21 cm, 20x28x34 cm und 16x28x28 cm: Was gefällt Ihnen am besten?
Runterkühlen von Räumen im Schlaf- oder Wohnzimmer: Welche Abmessung ist für Tischventilatoren am besten geeignet? In der folgenden Übersicht haben wir deswegen die verschiedenen Maßstäbe der Tischventilatoren im Vergleich aufgeführt. Klicken Sie auf die Bullet Points, um zusätzliche Informationen zu der jeweiligen Abmessung zu bekommen.
- 10x10x33 cm (1 Produkt vorhanden)
- 1 Modell in 10x14x18 cm erhältlich
- Tischventilator in 10x15x16 cm (1 Produkt)
- 1 Produkt in 10x15x19 cm
- 10x16x17 cm (1 Modell)
- Tischcooler in 10x16x25 cm (1 Modell)
- 1 Modell in 11x11x16 cm erhältlich
- Turbocooler in 11x11x27 cm (1 Artikel verfügbar)
- 1 Modell in 11x11x31 cm
- 2 Produkte in 11x16x16 cm vorhanden
- 1 Produkt in 11x19x21 cm
- 1 Produkt in 11x27x28 cm
- Tischkühler in 12x10x10 cm (1 Produkt vorhanden)
- 12x17x27 cm (1 Produkt)
- 1 Artikel in 12x24x26 cm
- 13x17x30 cm (1 Modell)
- 13x25x27 cm (1 Produkt vorhanden)
- 1 Artikel in 14x10x13 cm erhältlich
- 1 Artikel in 14x17x29 cm
- 14x23x26 cm (1 Produkt)
- 1 Modell in 14x26x30 cm verfügbar
- 15x22x25 cm (1 Modell)
- 15x33x33 cm (1 Modell)
- Turboventilator in 15x46x48 cm (1 Produkt)
- Tischcooler in 16x19x21 cm (1 Artikel)
- 16x28x28 cm (2 Modelle)
- Tischcooler in 18x18x28 cm (1 Artikel vorhanden)
- 1 Produkt in 18x23x23 cm verfügbar
- 1 Produkt in 19x20x20 cm erhältlich
- 19x23x28 cm (1 Produkt)
- 1 Artikel in 19x27x29 cm
- 19x34x35 cm (1 Produkt)
- 19x35x35 cm (1 Modell)
- 1 Produkt in 20x28x34 cm
- Tischcooler in 20x35x38 cm (1 Modell)
- 1 Modell in 20x38x44 cm
- Tischventilator in 21x21x29 cm (1 Artikel verfügbar)
- 21x27x35 cm (1 Produkt)
- Tischventilator in 21x27x39 cm (1 Artikel)
- Turbokühler in 22x22x35 cm (2 Artikel verfügbar)
- 22x27x39 cm (1 Produkt)
- 22x28x38 cm (1 Artikel vorhanden)
- 1 Artikel in 22x28x39 cm
- 1 Produkt in 23x26x32 cm
- 1 Produkt in 23x41x53 cm
- 24x26x35 cm (1 Artikel)
- Tischventilator in 24x28x39 cm (1 Artikel)
- Turbocooler in 24x42x52 cm (1 Modell)
- 25x25x45 cm (1 Produkt)
- 1 Modell in 25x26x34 cm
- 25x29x39 cm (1 Artikel)
- 1 Artikel in 25x34x48 cm
- 2 Modelle in 25x35x47 cm
- 1 Modell in 25x35x57 cm
- Turbokühler in 26x34x52 cm (1 Artikel vorhanden)
- 2 Modelle in 28x28x30 cm
- Tischventilator in 28x29x36 cm (1 Produkt)
- 1 Modell in 28x35x52 cm verfügbar
- 1 Artikel in 28x43x62 cm vorhanden
- Turboventilator in 29x42x58 cm (2 Artikel verfügbar)
- Turboventilator in 30x33x60 cm (1 Modell vorhanden)
- 30x34x46 cm (1 Produkt)
- 1 Artikel in 4x10x18 cm verfügbar
- Turbocooler in 4x13x13 cm (1 Produkt)
- Tischkühler in 67x137x280 cm (1 Produkt)
- 6x16x19 cm (1 Produkt)
- 7x13x23 cm (1 Artikel)
- 7x18x19 cm (1 Artikel)
- 7x20x22 cm (1 Produkt vorhanden)
- Tischkühler in 8x14x16 cm (1 Artikel verfügbar)
- 1 Modell in 8x14x19 cm
- 1 Artikel in 8x14x21 cm vorhanden
- 8x17x18 cm (1 Modell)
- 8x17x19 cm (1 Artikel)
- Tischkühler in 9x11x15 cm (1 Produkt erhältlich)
Video – So schlagen sich andere Turbocooler-Modelle von Rowenta


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die jeweiligen Produkte und ihr Preis in der Übersicht
Wenn Sie sich einen Turboventilator von Rowenta anschaffen möchten, macht es selbstverständlich viel Sinn, die unterschiedlichen Preiskategorien zu begutachten und dabei zu schauen, wie der Rowenta Tischcooler im Vergleich abschneidet. In der nachfolgend gezeigten Liste finden Sie daher bezüglich des Kostenfaktors des Rowenta Tischkühlers unterschiedliche praktische Hintergrundinformationen.
Der im Anschluss gezeigte Preisvergleich bezieht sich selbstverständlich auf einen konkreten Vergleichszeitpunkt. Beachten Sie dies beim Durchsehen der nachfolgend gezeigten Übersicht, da sich die unterschiedlichen Preisangaben logischerweise im Laufe der Zeit verändern können.
Wichtige Informationen hinsichtlich des Produktpreises im Überblick:
-
⚐ Das teuerste Produkt in unserem Test kostet deutlich mehr als der Rowenta Turboventilator.
⚐ Der mittlere Preis von mehr oder weniger 38 Euro pro Produkt zeigt: Viele Tischventilatoren sind mittelmäßig teuer.
⚐ Der Turbocooler VU2630 von Rowenta ist als erstaunlich teuer anzusehen.
Tischventilator in welchem Farbton kaufen?
In welchem Farbton ein Tischcooler hergestellt wurde, ist extrem entscheidend für die Entscheidung für einen Artikel. Daher schadet es nicht die anschließend gezeigte Auflistung einmal etwas ausführlicher anzuschauen.
- 12 Tischventilatoren in Blau
- 3 Produkte in Braun
- 1 Artikel in Grau
- 3 Artikel in Grün
- 2 Produkte in Rosa erhältlich
- 1 Produkt in Rot
- 49 Artikel in Schwarz erhältlich
- 7 Produkte in Silber
- 40 Modelle in Weiß vorhanden
Welche Artikel könnten auch interessant für Sie sein?
Auch die hiernach folgenden Produktvergleiche sollten Sie sich genauer ansehen. Denn im Falle, dass Sie sich für einen Turbokühler wie den Rowenta Turbocooler interessieren, könnten auch diese Produkte für Sie interessant sein. Vor diesem Hintergrund wollen wir besonders auf unseren Schlafzimmerventilator Vergleich, unseren Standkühler Test sowie unseren Klimakühler Test hinweisen.
*Der Test in diesem Artikel wurde anhand von Daten, die wir im Internet erhoben haben, durchgeführt. Gebläse, Kabel, Standvorrichtung und Co. des VU2630 Rowenta Tischkühlers hatten wir demzufolge im Kontrast zur Stiftung Warentest nicht selber in der Hand. Relevant für die Testergebnisse ist obendrein natürlich auch der Testzeitpunkt.